Chiropraktik ist eine manuelle Behandlungsmethode, um funktionelle Fehlstellungen (sog. Blockaden) von Wirbeln und Gelenken zu diagnostizieren und zu behandeln.
Liegt eine Blockade vor, ist der normale Bewegungsspielraum eines Wirbels/Gelenks eingeschränkt und das hat negative Auswirkungen auf das Nervensystem.
Der Informationsaustausch im Nervensystem und zwischen Nervensystem und dem Rest des Körpers ist gestört und es kommt zum Verlust der Flexibilität der Wirbelsäule, zu Steifheit, Muskelverspannungen, Schmerzen und zur Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit.
Um die Blockade zu korrigieren erfolgt ein sogenannter „Thrust“ – ein sehr spezifischer, kurzer, schneller Impuls an einer genau definierten Stelle des Wirbels/Gelenkes. Durch die hohe Geschwindigkeit wird nur wenig Kraft benötigt.
Solche Blockaden habe ganz unterschiedliche Ursachen. Diese können bei Hunden durch Stürze, Stolpern, Ausrutschen, lange Transporte, zu wenig und falsche Bewegung (Treppensteigen,…), Hochleistungssport, zu lange Krallen, schlecht sitzende Halsbänder oder Geschirre, Schwergeburten, usw. hervorgerufen werden.
Bei Pferden können Stürze, Stolpern, Festliegen, lange Transporte, Schwergeburten, Bewegungsmangel, Hochleistungssport, Sitzprobleme des Reiters, schlechte Hufpflege, schlechter Beschlag, nicht passende Sättel usw. Blockaden hervorrufen.